Verleumdungen haben Hochkonjunktur

Es gibt immer mehr Anzeigen wegen Ehrverletzung. Üble Nachrede, Verleumdung und Beschimpfung nehmen rasant zu. Markant in den sozialen Medien. Die Staatsanwälte-Konferenz forderte sogar, dass die Kläger eine Kaution hinterlegen sollten. Anders sei die zunehmende Flut...

Sind wir gar nicht so grosszügig wie wir meinen?

Da dachte ich immer: Wir Schweizer sind grosszügig. Klar, wir leben in einem der reichsten Länder der Welt. Und weil wir es uns leisten können, zivilisiert sind und Solidarität, sogar Nächstenliebe kennen, müssten wir in Sachen Spenden doch Spitzenreiter sein. Meinte...

Viele Worte – nichts gesagt

«Es wird zu viel geredet und zu wenig gesagt». Dieser Satz kam mir in einer schlaflosen Nacht in den Sinn. Ich hatte an einer Retraite von Pfarrern teilgenommen. Und da wurde viel gesprochen. Ich meine nun nicht die spannenden Fachreferate. Nein, aber dass manche...

Der eigenartigste “Man”

Man sollte endlich etwas tun. Man sollte dem Putin endlich Einhalt gebieten. Man sollte alternative Energien fördern. Man sollte den Hunger in der Welt beheben. Man sollte etwas gegen die Klimaerwärmung tun. Man sollte. Man müsste. Man. Ein eigenartiger Man, den wir...

Politiker, Pfarrer und andere Schurken

Die Überschrift einer Kolumne hat mich angesprungen. Ich habe sie nicht mehr vergessen. «Politiker, Pfarrer und andere Schurken». Ich musste dem nachdenken. Natürlich kennen wir narzisstische Politiker, die ihre eigenen Interessen suchen. Gerne Macht über andere...